
Das Meiste kann man auch ohne Bohrständer bohren. In einigen Fällen ist er aber doch ganz praktisch. Der Ständer muss nicht teuer und vor allem nicht riesig und schwer sein. Ich selbst habe einen Ständer seit Jahren im zähen Einsatz für die Multifunktionsmaschine, der relativ wenig Platz wegnimmt und auch nicht schwer ist.
30 – 50 €
Bei vielen Akku-Bohrschraubern wird das Fixieren in einem Bohrständer leider nicht möglich sein. Das sollte man bei der Neuanschaffung eines Bohrers beachten, falls man einen Bohrständer nachrüsten will.
Ich habe auch einen großen Bohrständer aus Gusseisen und dazu eine schwere Bohrmaschine (bei Bedarf mit Schlagfunktion), was ich beim Möbelbau im größeren Stil benötigte. Da ich keine Werkstatt habe, kann ich das Teil leider nicht ständig irgendwo stehen haben. Es jedes Mal auf- und wieder abbauen, fällt bei 25 kg leider auch flach. Für Wellimöbel habe ich dieses Monster aber auch noch nie verwendet.
Mit der oben gezeigten Multifunktionsmaschine in einem Ständer und dazu ein einfacher Bohrschrauber ohne Ständer ist man bestens ausgestattet!
Weitere Artikel zum Thema Bohren: