Glöckchen

Wer kennt nicht die Liebe der Wellensittiche für Glöckchen? Weil sie glänzen und bimmeln, üben sie eine fast magische Anziehungskraft auf die kleinen Papageien aus. Leider ist nicht alles für die kleinen Krummschnäbel geeignet und es lauert so manche Gefahr.

Dieses Bild darf gerne geteilt werden!

Spieglein, Spieglein…
Vorweg ein Hinweis, der für alle Glocken gilt: Genau wie Spiegel können auch Glocken zu Fehlverhalten bzw. Fehlprägung führen. Im schlimmsten Fall wird die Glocke wie ein Partner gefüttert, was zu Kropfentzündungen führen kann.

Bietet man Glöckchen an, sollte man das immer im Blick behalten und im Zweifelsfall lieber entfernen. Ich selbst habe die nachfolgende Glocke inmitten einer üppigen Schreddertraube aus Naturholzteilen aufgehängt. Die spiegelnde Fläche ist somit in der Regel verdeckt und lediglich das Bimmeln ist ab und zu hörbar.

Da auch Geräusche zur Bereicherung des Lebensraumes beitragen, möchte ich nur ungern auf unsere liebliche Bimmel verzichten.

Gefahrlose Glocke
Dieses längliche Modell ist aktuell das einzige Produkt auf dem Markt, das als ungefährlich eingestuft werden kann.

Eigentlich ist das eher was für größere Krummschnäbel, denn sie ist mit der Aufhängung oben ca. 10 cm lang. Schade, dass es diese nicht in kleiner gibt. Den Wellensittichen gefällt es aber durchaus.

Die Vögel kommen hier nicht an den Klöppel dran, aus Edelstahl ist sie auch und somit bestens geeignet!

Hinweis: Bei dieser Glocke versagt der Magnettest an der geschweißten Stelle oben. Ursprünglich nicht magnetischer Edelstahl kann bei hohen Temperaturen, also auch beim Schweißen, durchaus magnetisch werden. Diese Glocke beweist: der Magnettest ist untauglich.

Tipps für den Einkauf:
Diese Glocke aus Edelstahl findest du in gut sortierten Onlineshops.

Gefahren

Bei den folgenden Glöckchen gab es schon zahlreiche Unfälle, in denen Wellensittiche mit den Krallen oder dem Schnabel hängen blieben und sich nicht selbst daraus befreien konnten. Verzweifelte Versuche, sich aus dieser misslichen Lage zu befreien, können zu schweren Verletzungen führen:

Schellen
Bei sogenannten Schellen besteht die Gefahr, dass die Vögel in der Öffnung hängen bleiben und sich Krallen oder sogar einen Teil der Zehe abreißen können. Zudem sind solche Produkte nicht selten schlecht verarbeitet und weisen scharfe Kanten auf.

Offene Glocken
Hier ist vor allem die Innenseite, aber auch die Aufhängung außen gefährlich. Die Klöppel bzw. deren Aufhängung sind nicht nur relativ scharfkantig, sondern werden durch die gestanzten kleinen Löcher zur Gefahr: hier verkanten sich die Vögel gerne mit dem Schnabel und können sich nicht selbst befreien. Das birgt eine hohe Verletzungsgefahr!

Material
Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass die Glöckchen aus Edelstahl sind. Billige Produkte sind nicht selten verzinkt oder verchromt. Hier ist eines zu sehen, das rostet. Nach genaueren Angaben sucht man oft vergeblich. Dann lieber nicht kaufen!

Tipps für den Einkauf:
Diese Glöckchen wurden sehr billig produziert und stammen in der Regel aus Fernost. Wenn ihr Spielzeug mit solchen Glöckchen findet, schaut euch den Rest auf jeden Fall ganz genau an, denn auch bei den anderen Materialien wird die Qualität meist nicht besser. Im Zweifelsfall Krallen weg von solchen Produkten!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner