Große und kleine Haken können bei Stangen aus Edelstahl auf unterschiedliche Weisen gebogen werden. Die wahrscheinlich einfachste Methode geht mit einer Zange. Benötigt man öfters den gleichen Haken, empfiehlt sich eine Biegevorrichtung aus hartem Holz.
Merke!
Bevor die Stangen gebogen werden, unbedingt zuerst entgraten, denn bei gebogenen Stangen ist das nicht so einfach.
Zutaten:
- Edelstahlstange 2 mm ⌀
- Zange
- Stück Pappe/Karton
- Doppelseitiges Klebeband
Für eine Biegevorrichtung:
- Opferbrett
- Bohrmaschine
- Bohrer 2,5 mm



Biegen mit Zange:
Hier empfehle ich die Backen der Zange z.B. mit einem Stück Karton zu schützen, damit die Stange beim Biegen keine scharfen Grate bekommt. Diese nachher wieder glatt zu bekommen, ist nämlich nicht ganz so einfach. Also besser vermeiden!
Zwei Streifen Wellpappe mit je einem Streifen doppelseitigem Klebeband versehen und auf die Backen der Zange kleben, danach um die Backen wickeln.
Die Pappe vor jedem Gebrauch anschauen, ob sie durchgescheuert ist. In diesem Fall muss der Schutz erneuert werden.




Edelstahlstange mit der Zange gut festhalten und einmal um die Backe biegen. Wenn der Haken noch zu weit offen ist, mit der Zange abschließend noch etwas zusammen drücken.
Biegen (fast) ohne Zange:
Vielleicht habt ihr ja irgendein Resthölzchen für diesen Zweck rumliegen. Am besten aus hartem Holz wie Buche oder Eiche. Nadelholz wie Kiefer und Fichte ist zu weich dafür, zumindest wenn man es mehrfach verwenden will.

Bohrloch am Rand nach gewünschter Hakengröße, so dass die Stange gerade so hinein passt: bei 2 mm Stangen maximal 2,5 mm Bohrer. Die Bohrtiefe lässt sich mit einem kleinen Klebestreifen bestimmen.
Wenn das Bohrloch ausleiert, einfach ein neues bohren. Meine Vorrichtungen sehen oft wie Schweizer Käse aus *g*.




Die Stange aus Edelstahl in das Loch stecken und biegen. Wenn der Haken noch zu weit offen ist, mit der Zange abschließend noch etwas zusammen drücken.
Natürlich kann man sich als Biegevorrichtung auch was stabileres aus Metall bauen, aber das würde an dieser Stelle zu weit führen.