Harte Holzteile

Die erste Frage, die man sich hier stellen muss: was haben Wellensittiche davon? Die Antwort ist: eigentlich fast nichts, weil vor allem gedrechselte Holzperlen nicht so gut benagt werden können und die Erfolgserlebnisse ausbleiben. Sparsam eingesetzt können wir uns diese Eigenschaft aber dennoch nützlich machen.

Ausgehend von einer Wohnungshaltung auf meist eh viel zu engem Raum sollte man keinen Platz mit unnötigem Kram verschwenden. Harte Holzteile, wie gedrechselte Perlen, können unterschiedliche Formen und Farben haben und bringen dadurch Abwechslung in optischer Hinsicht ins Spiel. Hiermit ist aber nicht gemeint, dass man die Vögel inflationär mit solchen Teilen überfällt. Hier geht es lediglich um ein paar wenige Highlights, die gerne auch mal in Form und Größe verändert werden dürfen. Weniger ist mehr!

Was ich damit sagen will, zeige ich hier anhand von verschiedenen Bogenschaukeln:

Viel Holz für nix
Ein Sitzast aus Naturholz ist freilich besser, als nix. Aber selbst wenn hier unterschiedliche Perlenformen aufgefädelt wären, hätte das keinen nennenswerten Mehrwert!

Hübsch für uns
Und das ist es auch nur am Anfang, bis die Schaukel ein paar Mal abgeschrubbt werden musste. Für wen sollte das nochmal sein? Ach ja, eigentlich für die Vögel, aber die können damit nur wenig anfangen.

Schöner wohnen für Wellis!
Diese Schaukel bietet alles, was ein Welliherz kurz vor dem Schlafen begehrt: nochmal kurz an der Rinde knabbern und der bunten Perle eine Geschichte erzählen. Heimelig ist es auch noch.

Bunt ist nicht = bunt
Hier wurden andere Holzteile aus Naturholz verwendet, genauso wie andere Hartholzteile in anderem Farbkleid. Ein paar solcher Schaukeln zum Tauschen bieten schon etwas Abwechslung.

Gehen wir noch einen Schritt weiter
Wäre es nicht furchtbar langweilig, wenn wir den Wellensittichen nur Schaukeln aus Naturholz anbieten? Ganz und gar nicht! Alleine die abwechslungsreichen Holzteile sind auf ihre Weise bunt. Hier wurden unterschiedlich gesägte Holzperlen mit Rinde von Hasel und Apfelbaum verwendet. Diese sind durchaus etwas härter, aber sie lieben es, die Rinde abzuknibbeln!

Je zarter die Teile, desto besser. Ich nenne das schnabelgerecht. Je mehr Rinde dran ist, desto perfekter ist die Schaukel. Im Outbäckle werden vor allem die Stöckchen heiß und innig kaputt geliebt. Eine wechselnde Kombination aus unterschiedlichen Holzteilen ist aber immer gut, denn jeder Vogel hat andere Vorlieben, die sich mit der Zeit durchaus mal ändern können:

Und was ist jetzt mit bunten und lustigen Formen?
Das kann man gerne ergänzend anbieten. Dabei muss man aber bedenken, dass sich Schaukeln nicht so leicht neu befädeln lassen, wie zum Beispiel eine Schredderkette.

Hier dürfen wir es uns im Alltag gerne einfacher gestalten, ohne dass es für die Wellensittiche ein Verlust wäre: Naturholz für Schaukeln mit Stangen aus Edelstahl, weiche Schredderteile mit wenigen bunten Perlen aus hartem Holz für alles, was auf Leder- oder Grasschnüre gefädelt ist:

Hier ist ein stetiger Wechsel der Farben und Formen harter Holzteile sogar besonders einfach möglich, weil die Wellensittiche alle weichen Schreddersachen im Schnabelumdrehen zu Streu verarbeitet haben.

Tipp:
Hat man mehrere unterschiedliche Schaukeln und Schredderketten als Vorrat, sind sie schnell ausgetauscht und die Abwechslung ist garantiert.

Auf diese Weise gehört die Angst vor neuen Sachen bald der Vergangenheit an. Sie gewöhnen sich daran und fordern es sogar ein!

Möbel aus Hartholz
Wühlkisten, Sitz- und Futterbrettchen oder andere Möbel sollten natürlich weniger dem Schreddervergnügen dienen, als vielmehr dem Nutzen, für den sie gedacht sind. Um zu gewährleisten, dass solche Möbel länger halten, ist hartes Holz das richtige Material. Damit der Kot nicht zu stark eindringt und es sich leicht reinigen lässt, empfiehlt sich der Schutz mit Leinöl.

Der Vorgänger-Artikel:

Welches Holz eignet sich?

Übrigens…

Diese Schaukel kennt sicher jeder. Als ich meine Haltung einst überarbeitete, konnte ich mir die Schaukel nicht leisten, aber ich wollte unbedingt auch sowas haben.

Dies war der Start zu vielen neuen Ideen!

Heute würde ich mir so ein Teil keinesfalls mehr wünschen: die Baumwollfusseln oben dran gehen absolut nicht. Beim Holz weiß man nicht, um was es sich handelt und die Holzteile sind doch recht grob. Davon ab ist der Draht verzinkt und auf keinen Fall aus Edelstahl. Wiederbefüllbar ist die Schaukel auch nicht so gut.

Macht sowas echt selbst!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner