Schnüre & Seile

Für Schredderspielzeuge und Schaukeln werden vielfach Seile und Schnüre vor allem aus Baumwolle, Sisal, Kokos oder Hanf verwendet. Bei manchen Spielsachen finden sich sogar Seile, gerne auch Bast, die zum Zupfen einladen sollen. Leider ist das sehr gefährlich und alles andere als gesund!

Schnüre und Seile können zu Verletzungen und Erkrankungen führen oder sogar tödlich enden: Strangulation, Krallen oder Zehen abreißen kommt gar nicht so selten vor. Zudem können sich die unverdaulichen Fasern aus Seilen im Kropf ansammeln und bilden sog. Bezoare:

Du hast keine Bedenken?
Das sagen leider immer noch sehr viele Halter, die sich in Sicherheit wähnen, weil sowas trotz aller schlechter Erfahrung weiterhin im Fachhandel verkauft wird. Naja, Spiegel werden ja auch weiter verkauft, obwohl diese sogar als tierschutzwidrig eingestuft wurden.

Spielzeughersteller machen sich weniger Sorgen um die Gesundheit unserer Wellensittiche, als vielmehr um ihren gut gefüllten Geldbeutel. Vieles stammt aus asiatischer Produktion, bei der oftmals sogar Materialien verwendet werden, die nicht nach unserem hohen Standard produziert wurden.

Man kann die Vögel nicht rund um die Uhr überwachen und selbst wenn man sie sehr gut beobachtet, wird man nie sicher gehen können, dass nichts passiert. Unsere Augen sehen das einfach nicht, was bei den flinken Wellensittichen in sehr hoher Geschwindigkeit abläuft: versuche doch einmal, einen Wellensittich dabei zu beobachten, wie er Körnchen entspelzt. Kannst du genau sehen, was da abläuft? So ähnlich verhält es sich auch bei Seilen.

Das heißt jetzt aber nicht, dass man ihnen sämtlichen Spaß entziehen soll! Es gibt genügend andere Möglichkeiten:

Sinnvolle Alternativen
Die folgenden Materialien sind seit Jahren erprobt und gelten nach aktuellem Wissensstand als unbedenklich:

  • Pflanzlich gegerbte Lederschnur
  • Grasschnur aus Seegras
  • Stangen, Ketten und Seile aus Edelstahl (V2A)

Auf was sollte man achten und für welchen Verwendungszweck sind die einzelnen Materialien besonders gut geeignet?

Lederschnur ist stabil, flexibel und wird von Wellis wenig benagt. Sie kann mehrfach verwendet werden. 2 mm Ø sind in der Regel ausreichend. Besonders für Schredderketten sind sie super geeignet!

Seegras ist ein schnell nachwachsender Rohstoff. Die Schnur ist unflexibel und wird gerne zerlegt. Bei 3 – 5 mm Ø braucht es größere Bohrlöcher, weshalb auch die Holzteile größer sein müssen. Sie ist super für Kletterseile, Matten und Netze!

Generelle Sicherheitsmaßnahmen
Lange Schnüre, die frei hängen, sollten grundsätzlich vermieden werden, denn auch hier könnten sich die Vögel strangulieren oder Gliedmaßen abschnüren.

Wie immer sollte man grundsätzlich darauf achten, dass die Materialien frei von Chemikalien und Pestiziden sind. Die Lederschnur muss unbedingt pflanzlich gegerbt sein. Kunstfasern sollten gänzlich vermieden werden.

Edelstahl
Wenn man ein bisschen weiter denkt, sind auch Stangen und Ketten aus Edelstahl eine prima Alternative für so manche Wohnidee im Hause Wellensittich:

Tipps für den Einkauf:
Schnüre aus pflanzlich gegerbtem Leder, Grasschnur und Ketten aus Edelstahl findest du in gut sortierten Onlineshops, die auch Einzelteile zum Basteln anbieten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner