Karabiner

Karabiner werden dazu benötigt, Schaukeln und Spielsachen aufzuhängen. Man sollte bei der Auswahl aber unbedingt darauf achten, dass diese keine Gefahren bergen.

Dieses Bild darf gerne geteilt werden!

Geeignete und ungeeignete Karabiner
Die Auswahl von Aufhängungen auf dem Markt ist gefühlt unendlich und es gibt zahlreiche Varianten. Aktuell ist mir nur eine einzige Art bekannt, bei der es nur selten zu Unfällen kommt:

Karabiner, auch Ketten-Schnellverschluss, Kettennotglied genannt. Dies ist die einzige sichere Variante, weil sich der Verschluss mit einem Gabelschlüssel fest verschrauben lässt.

Karabiner mit Schnappverschluss führten schon zu zahlreichen Unfällen. Diese sind nicht geeignet!

Weitere ungeeignete Modelle, darunter auch Schlüsselringe und eine Sorte Schraubkarabiner, die von den Vögelchen leicht geöffnet werden können.

Bei leicht zu öffnenden Verschlüssen können die Vögel ihren Schnabel einklemmen. Bei dem Versuch, sich zu befreien, bohrt sich ein Teil davon ins Fleisch. Das endet nicht selten beim Tierarzt oder sogar tödlich, wenn es nicht rechtzeitig bemerkt wird.

Material
Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass die Karabiner aus Edelstahl sind. Billige Produkte sind nicht selten verchromt oder sehen zumindest ähnlich aus. Nach genaueren Angaben sucht man oft vergeblich. Krallen weg von solchen Produkten!

Tipps für den Einkauf:
Geeignete Karabiner aus Edelstahl findest du in gut sortierten Onlineshops, die auch Einzelteile zum Basteln anbieten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner